
Buchkritik von Karolin Kullmann
Die Nachkommen zweier verfeindeter Familien lernen sich kennen – und verlieben sich verbotenerweise ineinander. Diese Geschichte dürfte jedem bekannt vorkommen, doch was machen Romeo und seine Julia in einem Roman von Kai Meyer? Nichts, denn nicht sie sind die Akteure, sondern Rosa und Alessandro - allein das Muster ist bekannt. Doch Meyer lehnt sich nicht nur an Shakespeares Klassiker an, sondern schafft auch Neues. Er konstruiert um die romantische Geschichte der beiden eine Atmosphäre aristokratischen Anmuts, edler, etwas heruntergekommener Herrschaftshäuser und altehrwürdiger Traditionen. Auch die Figuren zeigen eigensinnige Charakterzüge, obgleich Rosa gerade anfangs zu hart und provokant wirkt.
Wenngleich Meyer mit vielen Klischees arbeitet und die Mafia als undurchschaubares Konstrukt sich kaum so simpel darstellen lässt, gibt die Fehde zwischen den Familien dem Roman einen düsteren Einschlag, der viel Abenteuer verspricht. Selbst das finstere Geheimnis um die Clans wirkt faszinierend und macht neugierig auf kommende Ereignisse.
Obwohl der Schauplatz das heutige Sizilien ist, gelingt es dem Autor, die meyerschen Fantasy-Elemente nahtlos einzufügen. So werden Gestaltwandler Teil einer modernen Welt, bekommen alte Legenden einen Platz im Erzählten. Hier spielt Kai Meyer vor allem mit dem Mythos um Arkadien, einem Landstrich in Griechenland, der schon in der Antike zu einem Ort vollkommenen Glücks verklärt wurde. Dass dahinter sicher noch viel mehr steckt, als im ersten Teil der Reihe verraten wird, scheint selbstredend und auch sonst bleiben viele Fragen offen, die ein ungeduldiges Warten auf den zweiten Teil heraufbeschwören. Bleibt nur zu hoffen, dass nicht auch diese Buchreihe abdriftet in überkonstruierte Szenarien, die das Ende der Welt unausweichlich scheinen lassen.
„Arkadien erwacht“ ist ein gelungener Auftakt, der Abenteuer und Zweisamkeit, Wildheit und Sanftmut verbindet und erneut Kai Meyers Ideenreichtum zur Geltung bringt.
"Arkadien erwacht" ist der erste Teil von Kai Meyers neuer Trilogie.